Hans-Georg Jäckel

5. Januar 2018

@wdrjeck: Wenn der WDR zum größten Karnevalssender im Land wird

Pünktlich zur Proklamation des Kölner Dreigestirns steht auch der WDR wieder Kopf – und verwandelt sich zur größten Anlaufstelle für Karnevalsfans in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. […]
5. Januar 2018

Domgottesdienst: Kardinal Woelki fordert zum Tanz auf

Der Domgottesdienst für Karnevalisten markiert für viele Anfang Januar den Übergang von der besinnlichen Weihnachtszeit zur Karnevalssession, die mit der Proklamation des designierten Kölner Dreigestirns nur […]
4. Januar 2018

Altstädter Köln präsentierten bei Korpsappell alle Facetten ihres Traditionskorps

-hgj/nj- Auch am dritten Tag nach Neujahr, fand wieder ein Korpsappell in der Kölschen Hofburg, dem Pullman Cologne statt. Während an den beiden Vorabenden der Fest- […]
4. Januar 2018

Sessionsorden Prinzen-Garde Köln 1906 e.V.

4. Januar 2018

Sessionsorden Altstädter Köln 1922 e.V.

3. Januar 2018

Treuer Husar vereidigt neuen Marie Clara Scheurer und weitere 21 neuen Mitglieder

-hgj/nj- Gleich zweimal am heutigen 3. Januar 2018 belagerte hochrangigen kölsche Karnevalisten aus zahlreichen Gesellschaften und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens die Residenz des Kölner Dreigestirns. Bereits […]
3. Januar 2018

Sessionsorden KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln

3. Januar 2018

Luxuskreuzfahrtschiff spendet wertvolle Möbel an SBK Köln

Durch die Vermittlung und Unterstützung des Vereins „Alles für Andere e.V.“, der sich für Menschen die aufgrund von Behinderung, sozialer Benachteiligung oder persönlicher Schicksalsschläge Hilfe benötigen […]
3. Januar 2018

Festkomitee Kölner Karneval: Am 3. Januar öffnet der Kaatebus seine Türen

Am Mittwoch, 3. Januar 2018 um 9.30 Uhr öffnet der knallrote „Kaatebus“ des Festkomitees Kölner Karneval seine Türen. Der Bus steht während der Session mitten auf […]
2. Januar 2018

Appelsinefunke zeichnen designiertes Kölner Dreigestirn mit dem Nippeser Film-Award „Oscar“ aus

-hgj/nj- Als erste Kölner Korpsgesellschaft startete die Nippeser Bürgerwehr heute Abend im Pullman Cologne in die Prozedere der Korpsappelle. Seit Jahren wählen die Appelsinefunke, wie die […]
2. Januar 2018

Sessionsorden Kölner Karnevalsgesellschaft Nippeser Bürgerwehr von 1903 e.V.

1. Januar 2018

Literatenstammtisch wünscht zum 3 x 11 Neujahrsempfang „E jlöcklich Neujohr un dreimol vun Hätze Alaaf“

-hgj/nj- Den Neujahrstag begrüßen Kölner Karnevalisten traditionell nicht nur mit Böller, Raketen, Sekt und den besten Wünschen fürs neue Jahr, sondern auch mit dem Neujahrsempfang, den […]
1. Januar 2018

Sessionsorden Literatenstammtisch Köln von 1961 e.V.

1. Januar 2018

Button Medienklaafer – Pressesprecherstammtisch Kölner Karnevalsgesellschaften von 1997 – Wir alle sind Jungfrau 2018

31. Dezember 2017

Typisch Kölsch 4/2017

Von Heike, Niklas und Schosch Jäckel und Gastbeiträgen und Presseinformationen von Daniela Decker, Klaus Huber (khu), Angela Kanya-Stausberg (aks), Andreas Klein (akl), Cornelia Klinger, Nadine Sprung […]
31. Dezember 2017

Guten Rutsch und unvergeßliche närrische Wochen in der Session 2018

Quelle: https://pixabay.comdepf-2018-neujahr-3031237.jpg (Freeware pixabay.de)
30. Dezember 2017

Goldmarie im Bieresel: Party trifft Tradition

29. Dezember 2017

1. Damengarde Coeln präsentiert Urkölsche Sitzung im Maritim Hotel Köln

28. Dezember 2017

Bordkapelle der StattGarde Colonia Ahoj sucht Verstärkung

24. Dezember 2017

Weihnachten 2017

Quelle (Gedicht): http://weihnachtssprueche-allerlei.de/besinnliche-weihnachtswuensche/ – unbekannter Verfasser; (Grafik): http://pixabay.com/de/weihnachten-sterne/  – christmas-2910468_1920
23. Dezember 2017

Jahreshauptversammlung bei den Müllemer Junge

Eine Jahreshauptversammlung zwischen dem 3. und 4. Advent gab es bisher noch nie bei der Karnevalsgesellschaft Müllemer Junge. Dennoch nahmen sich zahlreiche Mitglieder die Zeit, daran […]
23. Dezember 2017

Schmuckstückchen erfüllen mit Wunschbaum für Kinderträume zu Weihnachten

Mit dem Erlös ihres Weihnachtlichen Basars bescherten die Schmuckstückchen den Kindern der Ehrenfelder Arche des Christliches Kinder- und Jugendwerk e.V. in Köln-Ehrenfeld) fröhliche Weihnachten und erfüllten […]
22. Dezember 2017

De Kölsche Madämcher: „In Köln darf keiner erfrieren“

Unter dem Motto „In Köln darf keiner erfrieren“ rief die Präsidentin Gabriele Gérard-Post auf der diesjährigen Weihnachtsfeier auf, Kleidung für bedürftige Menschen zu sammeln. Insbesondere warme […]
20. Dezember 2017

Schmuckstückchen sind mit Party DÜXER BALL im Deutzer Brauhaus zu Hause

20. Dezember 2017

Schmuckstückchen: „Fernseher für „Kindernöte e.V.“

Stefan Bisanz, Inhaber der consulting plus Sicherheit GmbH und gleichzeitig Ehrenschmuckstückchen der Karnevalsgesellschaft Schmuckstückchen 2008 e.V., ersteigerte bei deren Abendveranstaltung ein Fernsehgerät, das von Jörg Krengel […]